Der grosse Einfluss der Big-Techs: Die negative Kursentwicklung der Tech-Giganten hat auch für Index-Investoren Folgen, der erwünschte Diversifikationseffekt greift nicht.
Metaverse – Vision und Wirklichkeit: Das Metaversum ist nicht nur Teil der nächsten Generation des Internets – es verspricht, alles auf den Kopf zu stellen.
Bitcoin – das Unikat: Das Krypto-Universum ist riesig. Doch Krypto ist nicht gleich Krypto – und Bitcoin hat erst recht eine Sonderrolle
Anlegen in Krisenzeiten: Es tut weh, das Richtige zu tun
In Krisenzeiten schwanken die Börsen auch darum so stark, weil die Angst die Handlungen der Investoren regiert. Tatsächlich haben wir eine Krise mit unvorhersehbarem Ausgang. Stoppen können wir sie nicht, aber bezwingen können wir uns nur selber.
Die an der Schweizer Börse zugelassenen zwei SMI ETF sind gemessen am verwalteten Vermögen die grössten ETF auf Schweizer Aktien. Doch welcher ETF ist nun der Beste?
Zwischen ertragsschwachen Staatsanleihen und schwankungsanfälligen Aktien gibt es ein breites Spektrum an festverzinslichen Wertpapieren aus dem In- und Ausland. Der globale Anleihenmarkt ist riesig und bietet interessante Ertragsquellen.